Die Anmeldung zum Unterricht erfolgt ausschließlich über unser Buchungssystem. Die Anmeldung ist ohne Unterschrift gültig und verbindlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf die angebotenen Kursplätze beschränkt. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die angebotenen Plätze, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer anhand der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen, maßgeblich ist das Eingangsdatum.
Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer, dass er/sie die AGBs gelesen und akzeptiert hat.
Der Mitgliedschaftsvertrag hat keine Laufzeit, er ist jeder Zeit kündbar. Es gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist zum Monatsende.
Ist eine Veranstaltung bereits ausgebucht, erhält der interessierte Schüler die Möglichkeit, sich in die Warteliste eintragen zu lassen, damit er im Falle eines frei werdenden Platzes nachrücken kann. Die Eintragung in die Warteliste ist verbindlich. Die Bestätigung über das Nachrücken kann auch noch am ersten Kurstag erfolgen. Sollte es dem Schüler nicht mehr möglich sein, einen Platz annehmen zu können, muss dies im Buchungssystem unverzüglich mitgeteilt werden (durch Abmeldung vom Kurs), spätestens dann, wenn der Schüler erfährt, dass ein Platz durch ihn besetzt werden kann.
Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Vertragsänderung (01.01.2017) bzw. der Gebührenänderung bei Movement Meditation/Faszientraining (01.10.2017). Alle Gebühren beinhalten die in Deutschland gültige Mehrwertsteuer.
Eine Zehnerkarte gilt für die Person die sie im Buchungssystem gekauft hat und kann nicht weitergegeben werden. Eine Zehnerkarte ist nach Kaufdatum 16 Wochen gültig. Ausnahmeregelungen wegen Umzug oder anderer wichtiger Gründe können vereinbart werden.
Zahlungen sind vorab auf das von Aerial Art angegebene Bankkonto bzw. in bar zu leisten. Monatsbeiträge sind bis spätestens zum dritten Tag des Monats zu zahlen. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang können die Plätze von Aerial Art anderweitig vergeben werden.
Die genannten Veranstaltungsgebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte. Kurssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch. Die Veranstaltungen werden durch Aerial Art durchgeführt. Aerial Art ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen auf Dritte zu übertragen.
Eine Absage muss spätestens 24h vor Kursbeginn vom Kursteilnehmer im Buchungssystem vermerkt werden. Bei Nichterscheinen oder einer nicht rechtzeitigen Absage ist die volle Kursgebühr zu entrichten. Zehnerkarten werden automatisch vom System abgestempelt und Vertragsschüler können die Stunde nicht mehr nachholen. Die Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung. Bei Nichteinhalt der 24h Frist im Falle einer plötzlichen Krankheit muss ein Attest vorgelegt werden. Krankheitsbedingte Fehlzeiten die durch ein Attest nachgewiesen werden können kostenlos drei Wochen nachgeholt werden, die Beantragung erfolgt per Mail an orga@aerialart-poledance.de. Dies gilt nicht für Schnupperstunden, Specials oder Sonstige Sonder-Veranstaltungen. Die von Laura Holz vorgegebenen Ersatztermine sind aus organisatorischen Gründen einzuhalten. Ansprüche verfallen, sollten der oder die Ersatztermine nicht wahrgenommen werden. Eine nur teilweise Teilnahme am Unterricht berechtigt nicht zur Zahlungsminderung. Bezahlte Kursgebühren werden nicht erstattet.
Die Kündigung des Vertrages muss schriftlich erfolgen und bedarf einer Unterschrift. Eine außerordentliche Kündigung durch das Mitglied ist nach den gesetzlichen Bestimmungen möglich. Laura Holz kann den Vertrag aus wichtigem Grund insbesondere dann fristlos kündigen, wenn sich das Mitglied mit der Zahlung eines Monatsbeitrages in Verzug befindet. Laura Holz behält sich das Recht vor, den Teilnehmer für zukünftige Kurse zu sperren. Darüber hinaus besteht das Recht der Parteien zur fristlosen, außerordentlichen Kündigung bei Vorliegen anderer gesetzlich anerkannter wichtiger Gründe. Etwaige Schadensersatzansprüche richten sich nach dem Gesetz. Der rechtzeitige und ordnungsgemäße Nachweis des Kündigungsgrundes obliegt dem Kündigenden.
Unterrichtsstunden können aus wichtigem Grund (z.B. nicht ausreichende Teilnehmerzahl oder örtlichen Veranstaltungen) auf ein anderes Datum verlegt oder ganz abgesagt werden. Im Falle einer Stornierung wird dem Teilnehmer ein Ersatztermin angeboten oder gebührenfrei eine Nachholstunde erstattet.
Die Betriebsferien betragen pro Jahr vier Wochen. Das Datum der Betriebsferien wird spätestens sechs Wochen im Voraus bekannt gegeben. Der Monatsbeitrag ist auch während der Betriebsferien zu entrichten. Ein Anspruch auf Ersatz der ausgefallenen Stunden besteht nicht, da nur 48 Stunden pro Kalenderjahr im Kurspreis enthalten sind (17 Euro pro Einheit).
An Feiertagen findet kein Unterricht statt, es besteht Anspruch, die ausgefallene Stunde innerhalb von drei Wochen nachzuholen.
Erlernte Elemente dienen ausschließlich dem Teilnehmer selbst und dürfen nicht an andere weiter getragen werden. Die Benutzung des Erlernten, insbesondere der erlernten Tanzfiguren, der erlernten Tanztechnik sowie des erlernten Tanzstils ist nur zum privaten Gebrauch und zur ausschließlichen Anwendung im privaten Bereich gestattet.
Das Verwenden einzelner Elemente oder ganzer Trainingseinheiten ist nicht erlaubt und wird strafrechtlich verfolgt. Es ist untersagt, diese Tanzkurse und deren Inhalt in welcher Form auch immer ohne eine Lizenz von Laura Holz an Dritte unmittelbar oder mittelbar weiterzugeben, das Erlernte Dritten zugänglich zu machen oder insbesondere Dritte zu unterrichten.
Dass ein Verstoß gegen das Urheberrecht nicht vorliegt, muss der Schüler, dem dieser zur Last gelegt wird, beweisen.
Der Schüler bestätigt mit seiner Anmeldung, dass keine Bedenken aus gesundheitlichen Gründen gegen eine Teilnahme des Kurses bestehen. Dem Schüler ist bekannt, dass durch die akrobatischen Elemente in den Kursen die Verletzungsgefahr höher ist als in regulären Fitness- und Tanzkursen. Der Schüler hat Laura Holz über etwaige körperliche Einschränkungen vor Kursbeginn zu unterrichten. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Es besteht für die Tanzkurse eine Haftpflichtversicherung, sonstige Versicherungen obligen dem Teilnehmer. Die Teilnahme am Unterricht sowie an anderen Veranstaltungen von Laura Holz erfolgt auf eigene Gefahr. Für einen konkreten Schulungserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte übernimmt Laura Holz keine Haftung.
Bei Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände sowie für alle anderen Schäden in den Räumlichkeiten von Laura Holz und bei Veranstaltungen im Rahmen von Laura Holz wird keine Haftung übernommen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die für den Ablauf der Veranstaltungen notwendigen persönlichen Daten des Teilenhmers werden auf Datenträgern gespeichert. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch unser Buchungssystem zur Geschäftsabwicklung zu. Der Teilnehmer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorgangs gelöscht.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an Services und Bedingungen vorzunehmen. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vertragsbedingungen und Nutzungsbedingungen die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, an dem der Unterricht besucht wird. Falls eine dieser Bedingungen für unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund für nicht durchsetzbar gehalten wird, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller verbleibenden Regelungen nicht. Der Kunde wird über Änderungen jeder Zeit informiert.
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Saarbrücken.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben diese Bedingungen im Übrigen voll wirksam. Anstelle der unwirksamen Vereinbarung tritt die gesetzliche Regelung in Kraft
Aerial Art by Laura Holz
Quierschied, 31.10.2017